Schreibberatung
Kompetenzzentrum Schreiben
Aktuelles
- Wir sind wieder in Präsenz da und freuen uns auf Besucher:innen (natürlich mit FFP2-Masken)! Zoom ist aber weiterhin möglich.
- Im Rahmen der Diversity-Woche stellt das Kompetenzzentrum Schreiben am 01.06. Methoden des gender-gerechten Schreibens vor: 10:00 bis 11:30 in Raum S68.
- Die wöchentlichen Treffen der Schreibgruppe findet nun montags von 9:30 bis 11:30 statt. Melden Sie sich hierzu bei uns an und wir schicken Ihnen den Zugangslink: schreibzentrum-philfak
uni-koeln.de.
- Citavi gibt es nun auch für den Mac.
- Das (kostenlose) Online-Programm Plastischer Reader unterstützt die Nutzer:innen dabei, den eigenen Text auf Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und sprachliche Schwächen zu überprüfen und zu korrigieren.
- Unser Buch "Wissenschaftlich Schreiben - gewusst wie" ist neu aufgelegt worden.
- Das Online-Schreibtutorial zum Thema Wissenschaftsethik und wissenschaftliches Arbeiten ist jederzeit online verfügbar.
Kompetenzzentrum Schreiben
Das Kompetenzzentrum Schreiben wurde im Oktober 2007 gegründet. Unser Angebot der Schreibberatung und der -lehre richtet sich (hauptsächlich) an die Studierenden der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln.
Wir arbeiten nach dem Peer-Konzept. Dies ist ein mittlerweile gut etablierter Ansatz, bei dem Sie von geschulten Kommiliton*innen beraten werden. Diese kennen viele Schwierigkeiten aus erster Hand und können sich durch qualifizierte Schulung und Erfahrung gut in Ihre Arbeitssituation hineinversetzen.
Zudem forschen die Mitarbeiter*innen im Bereich der Schreib- und Beratungsprozesse und kooperieren hierbei mit internationalen Kolleg*innen.